„Es ist keine verlorene Zeit auf Gott zu warten!“
Hudson Taylor
Corona hat unseren Zeitplan ordentlich durcheinander geworfen. So wurden nach unserem achtwöchigen Praktikum, das wir vom 11. März bis zum 5. Mai während unserer Bibelschulzeit in Japan machten, zweimal unsere Rückflüge gestichen. Wir hingen also in Japan fest. Es war, Gott sei Dank, jedoch möglich unsere Bibelschulausbildung von Japan aus abzuschließen. In dieser Zeit bekamen wir mehr und mehr den Eindruck, dass wir es versuchen sollen gleich in Japan zu bleiben, weil es nicht so aussah, dass die Corona-bedingte Einreisesperre nach Japan für Deutsche und viele andere Länder vor unserer geplanten Ausreise im Herbst 2020 aufgehoben werden würde.
So machten wir den Glaubensschritt und beantragten mit OMF Japan ein Langzeitvisum. Die Chancen, dass es rechtzeitig ausgestellt werden würden waren nahe Null, und normalerweise ist es nicht möglich solch ein Visum innerhalb Japans zu beantragen. Zu alledem wurde uns bei der Einreisebehörde gesagt, dass der Antrag generell nicht bearbeitet wird, solange die Einreisesperre besteht.
Wir wussten ehrlich gesagt nicht, was besser war: In Japan bleiben oder erstmal nach Deutschland zurückkehren. Beides hatte Vorteile und Nachteile. Und so legten wir diese Entscheidung ganz in Gottes Hände. Wenn es Sein Wille ist uns hier bleiben zu lassen, wird Er sich irgendwie um dieses Visum kümmern.
Nach viel Gebet um Führung und Warten, hat Gott tatsächlich das Unmögliche möglich gemacht und unser Visum wurde am 7. September genehmigt – einen Tag bevor unser Touristenvisum ablief, und sogar gleich für drei Jahre! Wir haben in den vergangenen Monaten einige wundersame Visums-Geschichten von anderen Missionaren gehört. Jetzt können wir unsere eigene zu Ehre Gottes erzählen!
September 2020: Im Moment konzentrieren wir uns darauf Japanisch zu lernen, uns in der japanischen Kultur zurechtzufinden und uns um die vielen bürokratischen Schritte zu kümmern, die eine Ausreise so mit sich bringt.
Unsere Zeitachse:
2017: | |
24. Juli | Unser Ruf nach Japan |
Anfang August | Kontaktaufnahme mit OMF |
24. August | Kennenlerngespräch bei OMF in Mücke |
20. Oktober | Herbstmissionsfest von OMF in Mücke: Dort haben wir von Cornerstone und der FTH erfahren |
Dezember | Möbel werden verkauft |
2018: | |
1. Februar | Haus vermietet und Umzug in eine kleine möblierte Mietwohnung |
18. März | Erster Themenabend über Japan |
3. April | FTH Vorlesungsbeginn |
30. Mai | Erster Besuch bei Cornerstone |
13. Juli | FTH Vorlesungsende |
28. Juli | Umzug zu Karolinas Eltern |
8. August | Karolinas letzter Arbeitstag |
17. August | Julians letzter Arbeitstag |
20. August | Beginn des ersten Schuljahres an der Cornerstone Bibelschule |
29. September | Jumiko in Naila |
27. Oktober | Herbstmissionsfest von OMF in Mücke |
2019: | |
6. Januar | Jumiko in Stuttgart |
4. – 25. April | Frühlingsmissionseinsatz in Spanien |
13. Juli | Ende des ersten Schuljahrs bei Cornerstone |
14. – 19. April | OMF Kandidatenkurs in England |
19. August | Beginn des zweiten Schuljahrs bei Cornerstone |
12. Oktober | Jumiko in Naila |
21. Oktober | Julian hat seine Doktorarbeit abgegeben |
26. Oktober | Herbstmissionsfest von OMF in Mücke |
2020: | |
5. Januar | Jumiko in Stuttgart |
11. März | Beginn Praktikum in Japan |
5. Mai | Ende Praktikum in Japan |
Ab dem 6. Mai | Rückflug wegen Corona gestrichen, Fortsetzung der Bibelschule von Japan aus |
11. Juli | Ende des zweiten Schuljahrs bei Cornerstone und Abschlussfeier übers Internet |
30. Juli | Antrag eines Langzeitvisums für Japan |
Ab August | Selbststudium der japanischen Sprache und Kultur |
7. September | Langzeitvisum wurde für 3 Jahre genehmigt! |
Oktober oder November | Mehrwöchiger Online-Orientierungskurs von OMF |
Dezember | Beginn der OMF Sprachschule in Sapporo |